5 Gründe für die Integration von AMR in Ihren Logistik- und Industriestandorten
Das Aufkommen von AGV- und AMR-Robotern
AGV
Die Globalisierung der Industrie führte zum Einsatz der ersten Roboter, der AGVs (Autonomous Guided Vehicles), die einem vordefinierten Weg folgen und durch physische Elemente (Drähte am Boden, Baken) oder virtuelle Elemente geführt werden.
AMR
In den letzten Jahren hat sich eine neue Generation von Robotern durchgesetzt: AMRs (Autonomous Mobile Robots) oder AIVs (Autonomous Intelligent Vehicles). Diese Roboter sind direkt mit einem intelligenten Navigationssystem ausgestattet, das sie in die Lage versetzt, sich völlig autonom und ohne Leitsystem in ihrer Umgebung zu bewegen.
Sobald sie über eine Karte des Geländes verfügen, auf der die Orientierungspunkte eingezeichnet sind, die sie zur Orientierung benötigen, wählen die Roboter anhand verschiedener Kriterien (Entfernung, Verkehr usw.) die zu wählenden Routen aus.
Diese neue Ära der Assistenten ist eine echte Zeitersparnis. Sie steigern die Produktivität und rationalisieren die Abläufe, indem sie mit den Mitarbeitern zusammenarbeiten.
Warum sind AMRs in der Logistik und im industriellen Umfeld so wichtig?
In einer sich schnell verändernden Welt, in der die Optimierung der Logistikströme und die Senkung der Kosten zu Prioritäten geworden sind, werden autonome mobile Roboter – oder AMRs (Autonomous Mobile Robots) – zu wichtigen Verbündeten.
1. Entlastung der Betreiber und Beitrag zur Lebensqualität am Arbeitsplatz (QWL)
Nützliche Unterstützung & Aufwertung der Aufgaben
Dank der AMR wird die Logistikleistung optimiert und gleichzeitig die Arbeitsbelastung und die damit oft verbundenen Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSD) reduziert.
Diese Roboter übernehmen sich wiederholende und nicht wertschöpfende Aufgaben, so dass sich Ihre Mitarbeiter auf wertschöpfende Aufgaben konzentrieren können, während sie gleichzeitig ihre Gesundheit schützen.
Motivierendere und lohnendere Arbeit: Sie ist eine Gelegenheit für die Betreiber, neue Fähigkeiten zu erlernen und sich beruflich weiterzuentwickeln.
Arbeitsunfälle, Abnutzung, chronische Müdigkeit… Diese Risiken müssen gemessen und vermieden werden.
Mit seinen Roboterlösungen unterstützt Effidence Robotics die Bediener bei ihren täglichen Aufgaben in Industrie- und Logistikanlagen.
Dank dieser Roboter ist das Unternehmen in der Lage, die Bediener zu unterstützen und ihnen das Hantieren mit schweren Lasten und unnötige Fahrten zu ersparen. Die Bediener legen manchmal bis zu 15 km pro Tag zurück.
2. Produktivitätssteigerung und betriebliche Effizienz
Die AMR-Roboter von Effidence Robotics reduzieren Wartezeiten und unproduktive Bedienerbewegungen erheblich. Außerdem erhöhen sie die Geschwindigkeit des Lastentransports um das Zehnfache.
Durch die Automatisierung von Aufgaben mit geringer Wertschöpfung ermöglichen AMRs den Unternehmen, die mit Arbeit, menschlichen Fehlern und Unfällen verbundenen Kosten zu senken.
Darüber hinaus können AMRs 24 Stunden am Tag arbeiten, ohne dass es zu einer Überlastung des Personals kommt.
Dank der Roboter können die Unternehmen ihre Tätigkeit über das ganze Jahr hinweg gleichmäßig gestalten, ohne von Arbeitskräftemangel und hohen Ausbildungskosten betroffen zu sein. Diese Roboter passen sich auch in Echtzeit an die Produktionsprioritäten an, da sie mit den verschiedenen WMS/MES/ERP-Systemen verbunden sind.
Das Ergebnis: eine reibungslosere Lieferkette, kürzere Vorlaufzeiten und eine bessere Nutzung der Ressourcen.
3. Flexibilität bei der Integration
Im Gegensatz zu herkömmlichen FTS-Systemen benötigen AMRs keine feste Infrastruktur (Schienen, Magnetstreifen usw.). Sie passen sich problemlos an wechselnde Umgebungen an und können mit wenigen Klicks umprogrammiert werden, um neuen Anforderungen gerecht zu werden. Ganz gleich, ob Sie in der Industrie, der Logistik oder im E-Commerce tätig sind, unsere AMR-Roboter lassen sich nahtlos in Ihre bestehenden Prozesse integrieren.
4. Sicherheit und Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine
Die Roboter von Effidence Robotics sind mit intelligenten Sensoren, Mapping, Hinderniserkennung und Not-Aus-Systemen ausgestattet. Sie teilen sich den Arbeitsbereich mit den Bedienern in völliger Sicherheit und erleichtern gleichzeitig die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine. Dies nennen wir kollaborative Feldrobotik.
5. Wettbewerbsfähigkeit und Markenimage
Wer heute in mobile Robotik investiert, reagiert auf die Herausforderungen von heute: Arbeitskräftemangel, erhöhte Flexibilität, wachsende Anforderungen an Rückverfolgbarkeit und Geschwindigkeit. Mit der Einführung von AMR verschaffen Sie sich einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil und eine strategische Hebelwirkung, um das Wachstum Ihres Unternehmens zu unterstützen.
AMR ist auch ein modernes Schaufenster für Unternehmen, das es ihnen ermöglicht, ihr Markenimage zu verbessern und neue Talente anzuziehen.
Kurz gesagt, die Einführung von AMR auf Ihrer Baustelle ermöglicht Ihnen Folgendes:
Ihre Arbeitsmethoden mit 4.0-Prozessen zu optimieren.
Ihre Reaktionsfähigkeit und Flexibilität auf Schwankungen in der Aktivität zu verbessern: Produktionsspitzen, saisonale Schwankungen, etc.
Motivierung und Bindung Ihrer Teams dank innovativer Werkzeuge, besserer Arbeitsbedingungen und Aufgaben mit höherem Mehrwert.
Nutzen Sie Ihre Schulungsinvestitionen: Verbessern Sie die Mitarbeiterbindung und verringern Sie die Personalfluktuation.
Um Sie bei diesem Ansatz zu unterstützen, bietet Effidence Robotics verschiedene Verbesserungsmöglichkeiten an:
- Optimierung der Abläufe: Unsere Roboterlösungen reduzieren Ausfallzeiten, erhöhen den Lastentransfer und senken die Unfallrate.
- Betriebliche Flexibilität: Unsere AMRs sind modular und Ihre Installation kann direkt von Ihren Teams an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.
- Verbessern Sie Ihre CSR-Politik: Mehr lohnende und motivierende Aufgaben für Ihre Mitarbeiter.
EINIGE SCHLÜSSELZAHLEN
- 90 % der Beschäftigten in der Logistikbranche sind von schwierigen Arbeitsbedingungen betroffen, insbesondere durch manuelle Handhabung, ungünstige Körperhaltungen und sich wiederholende Bewegungen. (Quelle: SupplyChain Info)
- 71 % der Arbeitsunfälle in der Logistikbranche stehen im Zusammenhang mit manuellen Tätigkeiten, wie dem Tragen schwerer Lasten und häufigen Fahrten (Quelle: SSTNR).
- 75,7 % der französischen Arbeitnehmer in der verarbeitenden Industrie geben an, dass das Heben oder Bewegen schwerer Lasten zu ihrer Arbeit gehört.
- 66,3 % führen repetitive Hand- oder Armbewegungen aus,
- 41,6 % sind der Meinung, dass ihre Arbeit ermüdend oder schmerzhaft ist,
- 48,6 % arbeiten in einem Umfeld mit einem hohen Lärmpegel, der mehrere Risiken birgt:
-
- 76,7 %: Risiko von Unfällen mit Maschinen oder Werkzeugen,
- 57,6 %: Gefahr von Unfällen mit Fahrzeugen während der Arbeit,
- 44,9 %: erhöhte Gefahr des Ausrutschens, Stolperns und Fallens.
(Quelle: ESENER 2019)
Sie sind sich noch nicht sicher? Kontaktieren Sie unsere Teams für eine Vor-Ort-Demonstration oder ein Logistik-Audit. Gemeinsam können wir die Fabrik oder das Lager von morgen aufbauen.
Die Philosophie von Effidence Robotics besteht nicht darin, einen Roboter zu verkaufen, sondern seinen Kunden eine komplette, integrierte Lösung anzubieten.
Um dies zu erreichen, stellt das Unternehmen Werkzeuge für die Steuerung, die Analyse und die Verknüpfung mit den operativen Systemen eines Standorts zur Verfügung. Außerdem bietet es Geräte, die für jede Anwendung individuell angepasst werden können, sowie eine intuitive, leicht zugängliche Kartierungssoftware.
Die Entwicklung von Effidence Robotics ist Teil einer langfristigen Vision, die auf einer Beziehung des Vertrauens und der Nähe zu den Kunden, den Mitarbeitern und allen Beteiligten (Lieferanten, Händlern usw.) beruht.